NEU: Seit Februar 2025 bieten wir am Standort Dülmen
LUNGENSPORT
an. Immer dienstags, von 16:30 – 17:15 Uhr!
Sofern Sie eine ärztliche Verordnung haben, werden die anfallenden Kosten von den Krankenkassen vollständig übernommen. Aber auch ohne Verordnung können Sie als Selbstzahler am Rehasport teilnehmen. Melden Sie sich jetzt an!
Was ist Rehasport?
Rehabilitationssport (kurz: Rehasport) ist ein gezieltes Bewegungskonzept, das durch Sport und spielerische Übungen dabei hilft, körperliche Einschränkungen positiv zu beeinflussen. Statt auf Medikamente setzt Rehasport auf aktives Training, um Kraft, Ausdauer und Koordination zu verbessern.
Doch Rehasport kann noch mehr: Er stärkt das Selbstbewusstsein, fördert den Austausch in der Gruppe und bringt Freude an der Bewegung. So hilft er nicht nur körperlich, sondern auch dabei, das Berufs- und Alltagsleben wieder angenehmer zu gestalten. Gemeinsam aktiv sein und sich besser fühlen – das ist Rehasport!
Besonders geeignet für Personen mit:
Zentral in der Coesfelder Innenstadt gelegen, erreichen Sie uns gut zu Fuß oder mit dem Rad. Wenn Sie auf das Auto angewiesen sind, können Sie für den Zeitraum der Behandlung kostenlos in der Tiefgarage parken (Zufahrt über Davidstraße, Kennzeichnung der Parkplätze beachten). Das Therapiezentrum befindet sich im zweiten Obergeschoss, erreichbar über Treppe oder Aufzug.
Der Erfolg Ihrer Rehabilitationssportmaßnahme hängt maßgeblich von der regelmäßigen Teilnahme an den Trainingseinheiten ab. Sollte eine Einheit wegen Krankheit oder Urlaub nicht wahrgenommen werden können, ist dies mindestens 24 Stunden vorher mitzuteilen. Dies kann persönlich, telefonisch oder per Mail erfolgen. Im Falle eines zweimal unentschuldigten Fehlens, wird der Kursplatz ggf. anderweitig vergeben.
T-RENA ist eine Leistung der Deutschen Rentenversicherung nach einer medizinischen Reha. Es handelt sich um eine trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge, welche die körperliche Leistungsfähigkeit nach einer Reha-Maßnahme durch gerätegestütztes Training weiter fördert. Der während der Reha eingetretene Erfolg wird dabei nachhaltig gesichert und ausgebaut.
Insbesondere für Menschen mit Beeinträchtigungen des Haltungs- und Bewegungsapparats ist ein gerätegestütztes Training von großer Bedeutung. Es steigert die Leistungs- und Belastungsfähigkeit, und unterstützt ein gesundheitsförderndes Sport- und Bewegungsverhalten.
Luisa Lewe
Standortleitung Therapiezentrum „Alte Post“, Teamleitung Prävention & Reha
Poststr. 5
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 89-16714
E-Mail schreiben