Inhalt:
„Der Beckenboden ist das Zentrum in unserem Körper und die Kraft aus unserer Mitte.“
Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht. Auch Übergewicht, allgemeine Bindegewebsschwächen oder das Heben und Tragen schwerer Lasten können die Funktion der Muskulatur beeinträchtigen. Ein schwacher Beckenboden kann zu unwillkürlichen Harn- und Stuhlverlust, Senkungen oder einer überaktiven Blase führen.
Wir vermitteln Ihnen in Theorie und Praxis alles Wichtige rund um den Beckenboden:
Sie lernen Ihren Beckenboden in die Bewegungen des Alltags zu integrieren und vor Belastung zu schützen.
Inhalt:
Rückenschmerzen und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Meist bedingt durch einseitige und atypische Belastungen der Wirbelsäule, starke Beanspruchungen, wenig Bewegung oder fehlende Entspannung.
Der Kurs dient als Vorsorge und Therapie und beinhaltet abwechslungsreiche und gezielte Übungen zur Mobilisation, Stabilisierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur.
Ziele:
Inhalt:
Der Präventionskurs beinhaltet das Trainieren des gesamten Körpers innerhalb einer Trainingseinheit mit und ohne Einsatz von Geräten. Die Einheiten sind dabei abwechslungsreich und effektiv, um die volle Funktion des Körpers abzurufen. Ziel ist es, die eigene Fitness spürbar zu verbessern und den Körper ganzheitlich zu kräftigen, zu fördern und möglichst langfristig beschwerdefrei zu halten. Zusätzlich umfasst jede Trainingseinheit Dehn- und Mobilisationsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit.
Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer:innen ein umfangreiches Übungs-Repertoire erlernt, welches nachhaltig in den Alltag integriert werden kann.
Ziele:
Inhalt:
Achtsam mit sich selbst und dem eigenen Körper zu sein, kommt im anforderungsreichen Alltag oft zu kurz. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen durch mobilisierende Bewegungen, gezielte (Dehn-)Übungen und dynamische Lockerungsübungen den Körper besser wahrzunehmen, Stress abzubauen und einen entspannten Zustand zu erreichen, der für eine erholsame Regeneration des Körpers sorgt. Zudem sollen die Teilnehmer lernen, diese muskuläre Entspannung in den Alltag zu integrieren.
Ziele: