Präventionskurse
Präventionskurse
Präventionskurse

PRÄVENTION

Jetzt entdecken

RV-Fit

Jetzt entdecken

Präventiv für Ihre Gesundheit

Trainieren Sie professionell angeleitet und in kleinen Gruppen .

  • 8 x 60 Minuten
  • dienstags 15:00-16:00 Uhr
  • Kosten: 100,-€
  • Leitung: Reinhild Dierkes (Physiotherapeutin + Qualifikation Physio Pelvica®)
  • nächster Kurs: 26.08.2025

Inhalt:

„Der Beckenboden ist das Zentrum in unserem Körper und die Kraft aus unserer Mitte.“

Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht. Auch Übergewicht, allgemeine Bindegewebsschwächen oder das Heben und Tragen schwerer Lasten können die Funktion der Muskulatur beeinträchtigen. Ein schwacher Beckenboden kann zu unwillkürlichen Harn- und Stuhlverlust, Senkungen oder einer überaktiven Blase führen.

Wir vermitteln Ihnen in Theorie und Praxis alles Wichtige rund um den Beckenboden:

  • Anatomie Becken/Beckenboden
  • gezielte Ansteuerung und richtige Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur
  • Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens
  • Übungsprogramm für zu Hause

Sie lernen Ihren Beckenboden in die Bewegungen des Alltags zu integrieren und vor Belastung zu schützen.

  • 10 x 60 Minuten
  • montags, 16:00-17:00 Uhr
  • Kosten: 120,-€
  • Leitung: Christin Schulte (Sporttherapeutin)
  • nächster Kurs: 12.05.-21.07.2025 (nicht am 09.06.2025)

Inhalt:

Rückenschmerzen und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Meist bedingt durch einseitige und atypische Belastungen der Wirbelsäule, starke Beanspruchungen, wenig Bewegung oder fehlende Entspannung.
Der Kurs dient als Vorsorge und Therapie und beinhaltet abwechslungsreiche und gezielte Übungen zur Mobilisation, Stabilisierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur.

Ziele:

  • Reduzierung von Schmerzen
  • Stärkung der Muskulatur
  • Reduzierung und Lösen von Verspannungen
  • Ausgleich zu alltäglichen Belastungen
  • Ausgleich von muskulären Dysbalancen
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung
    • 10 x 60 Minuten
    • dienstags, 17:00-18:00 Uhr
    • Kosten: 120,-€
    • Leitung: Christina Scheinig (Physiotherapeutin)
    • nächster Kurs: 29.04.-08.07.2025 (nicht am 24.06.25)

    Inhalt:

    Der Präventionskurs beinhaltet das Trainieren des gesamten Körpers innerhalb einer Trainingseinheit mit und ohne Einsatz von Geräten. Die Einheiten sind dabei abwechslungsreich und effektiv, um die volle Funktion des Körpers abzurufen. Ziel ist es, die eigene Fitness spürbar zu verbessern und den Körper ganzheitlich zu kräftigen, zu fördern und möglichst langfristig beschwerdefrei zu halten. Zusätzlich umfasst jede Trainingseinheit Dehn- und Mobilisationsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit.
    Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer:innen ein umfangreiches Übungs-Repertoire erlernt, welches nachhaltig in den Alltag integriert werden kann.

    Ziele:

    • Steigerung der Leistungsfähigkeit im Alltag und Sport
    • Steigerung von Kraft und Ausdauer
    • Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken
    • Ausgleich von Dysbalancen/einseitigen Bewegungen
    • Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens
    • Anregung der Stoffwechselprozesse /Gewichtsreduktion
    • Informationen über nachhaltige Trainingsmöglichkeiten und -umsetzungen
    • 6 x 60 Minuten
    • mittwochs, 16:00-17:00 Uhr
    • Kosten: 72,-€
    • Leitung: Greta Hageböck (Physiotherapeutin)
    • nächster Kurs: 21.05. – 26.06.2025

Achtsam mit sich selbst und dem eigenen Körper zu sein, kommt im anforderungsreichen Alltag oft zu kurz.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen durch mobilisierende Bewegungen, gezielte (Dehn-)Übungen und dynamische Lockerungsübungen den Körper besser wahrzunehmen, Stress abzubauen und einen entspannten Zustand zu erreichen, der für eine erholsame Regeneration des Körpers sorgt.

Zudem lernen die Teilnehmer:innen diese muskuläre Entspannung in den Alltag zu integrieren.

Medizinisches Gerätetraining
Medizinisches Gerätetraining
Medizinisches Gerätetraining
Medizinisches Gerätetraining
Medizinisches Gerätetraining

Kraft, Ausdauer und Koordination

Trainieren Sie fokussiert an modernsten Geräten mit professioneller Einweisung und Begleitung.

Muskuläres Aufbautraining/Gerätetraining

Das muskuläre Aufbautraining/Gerätetraining ist ein ganzheitliches, medizinisches Training zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Es umfasst eine systematische Behandlung des Bewegungsapparates sowie des Herz-Kreislauf-Systems.

Ziel ist es, durch Kraft-, Ausdauer- und Koordinationsübungen den Körper nachhaltig zu stärken, um die Leistungsfähigkeit im Alltag zu erhalten bzw. erhöhen. Ein Training ist für jede Altersgruppe möglich und empfehlenswert.

Unsere Sport- und Physiotherapeut:innen erarbeiten einen individuellen Trainingsplan, der an die  jeweiligen Beschwerden und körperlichen Voraussetzungen angepasst ist.

Durch ein regelmäßiges Training können folgende Effekte erzielt werden:

  • Stärkung der Muskulatur und Ausgleich von muskulären Dysbalancen
  • Verminderung von Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen)
  • Verbesserung alltäglicher Fähigkeiten
  • Gewichtsreduktion
  • Verminderung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Verbesserung der psychischen Gesundheit (Stressabbau) 

Unsere aktuellen Trainingszeiten:

  • montags – donnerstags: 8:00 – 18:00 Uhr
  • freitags: 08:00 – 15:00 Uhr

Leistungsumfang:

Das Training umfasst 10 Einheiten (jeweils ca. 60 Minuten) und wird durch qualifizierte Sport- und Physiotherapeut:innen betreut.

  • beim 1. Termin:
    • individuelle Trainingszielplanung
    • Trainingsplanerstellung
    • ausführliche Geräteeinweisung
  • Termine 2.-10.
    • computergestütztes Training
    • durchgängige Betreuung durch Fachpersonal
  • letzter Termin
    • Abschlussgespräch + Empfehlung
  • kostenlose Nutzung von
    • Umkleiden + Duschen
    • Parkplätzen

Zahlungsmodalitäten:

  • Kosten: 99,- €
  • 5,-€ Pfand für Armband (Speicherung des Trainingsplans)
  • Zahlung erfolgt bar oder auf Rechnung

Leistungsumfang:

  • flexibles Training innerhalb der Öffnungszeiten
  • individuelle Trainingszielplanung
  • Trainingsplanerstellung
  • ausführliche Geräteeinweisung
  • computergestütztes Training
  • durchgängige Betreuung durch Fachpersonal
  • regelmäßige Trainingsplananpassung
  • kostenlose Nutzung von
    • Umkleiden + Duschen
    • PKW-Parkplätzen in der Tiefgarage

Zahlungsmodalitäten:

  • 49,-€/Monat
  • Mindestlaufzeit 6 Monate, danach monatlich kündbar
  • einmalige Startgebühr von 59,-€ bei Vertragsabschluss
  • 5,-€ Pfand für Armband (Speicherung des Trainingsplans)
  • Zahlung erfolgt per Lastschriftverfahren

RV-Fit

Ab sofort können Sie bei uns die Trainingsphase des Programms „RV-Fit“ der Deutschen Rentenversicherung absolvieren. Alle Infos finden Sie unter www.rv-fit.de oder direkt bei uns.

Plakat-RV-Fit

Sie haben Interesse? Nutzen Sie gerne unser Formular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Ihre Ansprechpartnerin

Luisa Lewe
Teamleitung Prävention & Reha

Poststraße 5
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-16714
E-Mail schreiben